Sprungziele

Förderkreis Flemhude

Mit dem „Förderkreis Musik in der Kirche Flemhude” möchten wir das Musikleben in unserer Gemeinde weiter bereichern und aufwerten. Die Kirche Flemhude soll ein Veranstaltungsort für Musik vieler Stilrichtungen und für neue musikalische Begegnungen werden.

Dabei wird die Kirchenmusik auch weiterhin ihren Stellenwert behalten. Unsere historische Kirche, mit dem attraktiven Umfeld, soll ein Spielort sowohl für etablierte Musiker, als auch für engagierte Anfänger sein.

Fördern möchten wir:

  • eigene Konzerte mit Instumentalisten und Gesangssolisten
  • Gastkonzerte
  • Gottesdienste mit besonderer Gesangs- oder  Instrumentalbegleitung
  • Musikpädagogische Arbeit mit Kindern
  • und vieles mehr

Hurra, wir spielen wieder

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

bisher ist es uns gelungen, weitere Konzerte zu planen. 

22. Januar 2023 Zum dritten Mal findet ein Neujahrskonzert statt. Ausführende sind Mitglieder derKieler Philharmoniker. Schwerpunkt des Programms sind Stücke von Johann Strauß.

26. März 2023 DasKieler Streichquartett gastiert bei uns.

 

Förderkreis Musik in der Kirche Flemhude

Ihre Unterstützung wird gebraucht

Für all diese Aufgaben brauchen wir Ihre Unterstützung.

Durch Ihren Mitgliedsbeitrag von 30 Euro jährlich – nach oben sind keine Grenzen gesetzt – helfen Sie uns das Musikleben in Flemhude zu bereichern. Es besteht die Möglichkeit, Geld zu spenden, ohne Mitglied zu sein. Sie erhalten dafür eine Spendenbescheinigung für Ihre Steuererklärung.

Wir freuen uns, Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen:

Claus Alpers, Vorsitzender
Iris Milberg-Schoeller
Barbara Frenzel 
Gerlinde Günzler

Konto DE95 2169 0020 0003 3011 84

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.